cuno32 h2so4

Reaktanten:

  • Cu(NO3)2
    • Namen: Kupfer(II)-nitrat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
  • H2SO4
    • Namen: Schwefelsäure Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-07, * Schwefel(VI)-säure Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05
    • Erscheinungsbild: Farb- und geruchlose, viskose Flüssigkeit Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05

Produkte:

  • CuSO4
    • Namen: Kupfersulfat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, Blauer Galitzenstein Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, Kupfer(II)-sulfat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
  • HNO3
    • Namen: Salpetersäure Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, * Dioxidohydroxidostickstoff Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, Dioxidohydroxidostickstoff Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
    • Erscheinungsbild: In reiner Form farblose Flüssigkeit, durch Licht oder Wärme teilweise Zersetzung zu Stickoxiden unter Gelb- bis Rotfärbung Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05